Warum in die Ferne schweifen?

Gestalten Sie Ihre Freizeit vor der Haustür!

Tagesausflüge

Spannendes, Unterhaltsames und Erlebnisreiches

Auszeit vom Alltag

Ob Tagesausflug oder Kurzurlaub

Neue Perspektiven

Es gibt viel zu entdecken, neue Ausblicke, neue Einblicke.

Erlebnisregion Rur
Einfach einmal umschauen
Barbarakapelle bei Linnich

Foto: ndkom

Tor der Laufenburg

Foto: ndkom

Bockreiter Herzogenrath

Foto: ndkom

Der RurUfer-Radweg Drei Länder - ein Fluss
Der RurUfer-Radweg durchquert in seinem Verlauf von Belgien über Deutschland bis in die Niederlande zahlreiche Regionen, die aufgrund ihrer besonderen Natur, erlebnisreichen Geschichte und einladenden Ausflugszielen jede für sich auf vielfältige Weise erkundet werden können.
Die Strecke entlang des RurUfer-Radwegs führt an vielen Ausflugszielen vorbei, bei denen es sich wirklich lohnt, einmal vom Rad abzusteigen und diese zu erkunden.
Die Regionen entlang der Rur unterlagen in den letzten Jahrhunderten und Jahrzehnten einem stetigen Wandel. Industrialisierung, Kriege und letztlich die Natur haben jeweils tiefe Spuren hinterlassen. Auf Deiner Fahrt entlang des RurUfer-Radwegs begegnest Du vielen Zeitzeugen des Wandels, von denen jeder seine eigene Geschichte zu erzählen hat.
Die Abschnitte

Die ca. 170 lange Strecke zwischen den Rurquellen im Hohen Venn in Belgien und der Mündiung der Rur im niederländischen Roermond haben wir in vier Abschnitte unterteilt.