Mechernich-Kommern. Das LVR-Freilichtmuseum Kommern ist in diesem Jahr Gastgeber gleich mehrerer Veranstaltungen der Reihe „Stadt, Land, Fluss 2023“ in der alle zwei Jahre eine andere rheinische Region im Mittelpunkt steht. Dieses Jahr dreht sich alles um die Eifel mit dem Ziel durch ein vielfältiges Angebot von Exkursionen, Führungen, Verkostungen, Vorträgen, Ausstellungen, Lesungen und vielen weiteren spannenden Aktionen die Kulturlandschaft der Region vorzustellen.

23. September 2023
Am 23. September von 18 bis 20 Uhr laden der Arbeitskreis Fledermausschutz Aachen, Düren, Euskirchen (NABU, BUND, LNU) und das LVR Freilichtmuseum Kommern Sie zu einem Abendvortrag mit anschließender Exkursion ein, denn um Fledermäuse ranken sich zahlreichen Mythen und Geschichten. Gehen Sie mit den Experten auf Spurensuche durch das Gelände und erfahren Sie spannende Fakten zu diesen faszinierenden, nachtaktiven Flugakrobaten.

24. September 2023
Weiter geht es am 24. September um 14 und 20.30 Uhr mit „Mond, Sterne und Planeten. Der Nachthimmel über dem LVR-Freilichtmuseum Kommern“. Der Astronom Harald Bardenhagen beobachtet mit Ihnen mit Teleskopen den Nachthimmel und erläutert in einem spannenden Vortrags- und Experimentierprogramm wie wichtig die nächtliche Dunkelheit für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Lebewesen auf der Erde ist. Außerdem berichtet Bauhistoriker Raphael Thörmer über das Aufbauprojekt der historischen Sternwarte aus Hilden.

30. September 2023
Auf „Entdeckungsreise durch die Rheinische Kulturlandschaft“ nimmt Sie am 30. September von 13.30 bis 15.30 Uhr Johann-Josef Dederichs und erläutert Ihnen spannende Aspekte des Zusammenspiels von Mensch und Natur. Gärten, Felder und Tiere prägten das Dorfbild und das tägliche Leben der Menschen seit Jahrtausenden. Entdecken Sie auf den Äckern wichtige Kulturpflanzen und erfahren Sie mehr zur Weiterverarbeitung von Rohstoffen, der Rolle von Tieren im Alltag und der Bewirtschaftung des Waldes und anderer Naturräume. Außerdem kann man Spannendes zur Dörflichen Infrastruktur wie Brunnen, Friedhöfen oder Gräften erfahren.

08. Oktober 2023
Am 8. Oktober von 11 bis 17 Uhr dreht sich alles um den Apfel. Im Tanzsaal aus Pingsdorf gibt es eine große Apfelsortenausstellung zu bewundern, eine Pomologin bestimmt Ihnen aus mind. 5 mitgebrachten Äpfeln die Apfelsorte und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie wartet auf Sie: Apfel-Memory, eine Saftpresse, Bastelaktionen und leckere Apfelspeisen und –produkte.
Medienkontakt: Daniel Manner, Tel. 02443 9980-120 / daniel.manner@lvr.de