
Leopold-Hoesch-Museum
Düren

Das 1905 gegründete und 2010 durch einen Neubau von Peter Kulka erweiterte Leopold-Hoesch-Museum ist ein Kunstmuseum mit Sammlungsschwerpunkten im Bereich der Klassischen Moderne und des Expressionismus sowie der Konstruktiven Kunst und der Nachkriegsmoderne.



Repräsentative Werke von Künstler*innen, wie Max Beckmann, Otto Dix, Paula Modersohn-Becker, Marianne von Werefkin, Alexej von Jawlensky, Otto Piene und vielen anderen, sind in der Sammlungspräsentation des Leopold-Hoesch-Museums und der ansässigen Stiftungen, der Günther-Peill-Stiftung und der Hubertus Schoeller Stiftung, zu sehen. Darüber hinaus widmet sich das Museum mit Wechselausstellungen wesentlichen Positionen internationaler Gegenwartskunst sowie kulturtheoretischen Themen.

Leopold-Hoesch-Museum
Hoeschplatz 1 • D-52349 Düren
Fon: +49 (0) 2421 25 25 61 • Email: museum@dueren.de
Öffnungszeiten: Di–So 10–17 Uhr, Do 10–19 Uhr, Mo geschlossen
Das Museen ist für mobilitätseingeschränkte Menschen zugänglich.
Webseite →